5 Mythen über Hundegitter entlarvt
Heutzutage gibt es auf dem Markt zahlreiche Produkte, die den Transport von Hunden im Auto erleichtern. Hundegitter gehören dazu und sind für viele Tierhalter eine gute Wahl. Wussten Sie jedoch, dass es bei Hundegittern eine große Bandbreite an Qualität und Leistung gibt? Daher haben Sie möglicherweise vorgefasste Meinungen über Hundegitter, die veraltet sind und auf das Travall-Hundegitter nicht zutreffen. Dieser Beitrag räumt mit einigen verbreiteten Mythen über Hundegitter auf. Finden Sie heraus, was das Travall Hundegitter von minderwertigen Varianten unterscheidet.
Mythos 1: Klappert auch auf glatten Straßen
Dies ist einer der am häufigsten gehörten Mythen über Hundegitter. Während dies für Universal-Hundegitter zutreffen mag, trifft dies bei Travall-Gittern sicherlich nicht zu. Travall-Hundegitter werden für jede Automarke, jedes Modell und jedes Baujahr individuell angefertigt. Das bedeutet: Sie erhalten eine präzise Passform. Nach der Montage hören Sie vom Hundegitter keinen Mucks, egal ob die Fahrbahn glatt oder voller Schlaglöcher ist.
Mythos 2: Arbeiten Sie nicht mit Kindersitzen
Travall Guards sind vollständig mit den Befestigungspunkten von Kindersitzen kompatibel. Das bedeutet, dass Sie problemlos einen Kindersitz und ein Travall-Hundegitter im selben Fahrzeug installieren können. Dies ist sogar empfehlenswert, um den Passagieren, insbesondere in rückwärtsgerichteten Autositzen, zusätzlichen Schutz zu bieten.
Mythos 3: Sicht beim Fahren beeinträchtigen
Manche Autofahrer empfinden Universal-Hundegitter als störend für die Sicht nach hinten. Travall hat bei der Entwicklung des Travall-Hundegitters viel Wert darauf gelegt, dass dies kein Problem darstellt. Das abgeflachte ovale Profil des Travall-Gitters verhindert Sichtprobleme und erhöht zudem die Stabilität des Gitterrahmens.
Mythos 4: Kommen Sie nicht mit passenden Accessoires
Für viele stolze Autobesitzer ist es wichtig, dass die Autozubehörteile perfekt aufeinander abgestimmt sind. Die Produktpalette von Travall ist perfekt aufeinander abgestimmt und verleiht Ihrem Fahrzeug ein hochwertiges, elegantes Aussehen. Ob Sie sich für ein Hundegitter mit Kofferraumteiler oder für ein Hundegitter, einen Kofferraumteiler, eine Heckklappenbarriere und eine Kofferraumwanne entscheiden – Sie können sicher sein, dass alles perfekt zusammenpasst.
Mythos 5: Arbeiten Sie nicht in Autos mit an der Decke montierten Sicherheitsgurten auf den Rücksitzen
Es gibt kaum etwas Ärgerlicheres, als wenn sich während der Fahrt ein Universal-Hundegitter löst, weil sich die an der Decke montierten Sicherheitsgurte auf den Rücksitzen gelöst haben. Mit einem Hundegitter von Travall gibt es diese Sorge nicht. Da die Hundegitter von Travall marken- und modellspezifisch gefertigt werden, wurden Funktionen wie die an der Decke montierten Sicherheitsgurte auf den Rücksitzen bei der Konstruktion des Gitters berücksichtigt. Das Ergebnis? Keine Probleme bei der Verwendung der Sicherheitsgurte und keine Schwierigkeiten bei der Installation des Gitters.